Montag, 20. August 2012
Tag 3 - 19. 08. 2012
Heute wurde ich wach, sah die pralle Sonne drauen und dachte mir "In Hamburg ist es doch nie so heiß wie hier!" Also: Spontantrip nach Hamburg.
Designiertes Ziel war eigentlich das Miniatur-Wunderland in der Speicherstadt, aber leider überzeugten mich meine Augen beim passieren des Hamburger Hafens eines besseren: Die MS Deutschland und die Queen Mary 2 hintereinander vor Anker.

Also mit der völlig überfüllten S-Bahn nach St. Pauli Landungsbrücken. War ja klar, wenn ich einmal in Hamburg bin, muss auch grade Radrennen stattfinden.
In St.Pauli dann eine Menschenmasse, schlimmer als auf der Wies'n! Waren ja auch grade Cruise Days - hätte ich mich mal vorher informiert. So hab ich ne Menge verpasst - egal!

Ab in eine Barkasse, Hafenrundfahrt. Ausgerufen war eine Stunde, durch Niedrigwasser und der Tatsache, dass der Käpt'n uns die Speicherstadt zeigen wollte ("Dann vertrödeln wir halt noch fünf Minuten am Bug vom Containerschiff!") hat es dann anderthalb Stunden gedauert - ohne Preiszuschlag. DANKE DAFÜR!

Nach ausgedehnten Fototerminen fuhren wir dann an der MS Deutschland und der Queen Mary 2 vorbei. Fotos können gar nicht ausdrücken, welche Ausmaße der Pott hat! Die Deutschland ist ja schon groß, aber daneben wollte ich glatt nach der Fernbedienung für das Spielzeugboot fragen. :D
Jetzt stand ich grade, um eine halbwegs vernünftige Aufnahme vom Schiff zu machen, da kam eine nette Bugwelle und PLATSCH! stand ich klatschnass da. Herrlich bei gefühlten 40 Grad!
Nach zehn Minuten des trocknens war die Fahrt dann auch zuende und ich machte mich zu Fuß auf, um den "kleinen Kutter" doch mal etwas näher zu erwischen - mit Erfolg.

Während mich das Fernweh packte und meine Spontanität mich mal eben 4.500 Euronen gekostet hätte, bin ich lieber geflüchtet; vielleicht auch, weil meine Dusche bis Hamburg nach mir geschrien hat, denn ich war schon wieder klatschnass - leider nicht vom Wasser.

Auf der Rückfahrt bekam der Zug dann Probleme wegen einer Signalstörung. Ich hätte die englische Erklärung aufnehmen sollen. DB-Englisch in Hochform!

"Läidies än Dschännlminn: I riegrät tu tell ju aua träin is nau neintien miniz diläit dju tu a... sicknel difäckt."
Allgemeines Gelächter im Großraum, bis dann kurz vor Hannover "Läidies än Dschännlminn..." und mein Sitznachbar und ich gleichzeitig: "Bitte nicht...."

So, ich werd mich jetzt hinlegen. Morgen halt ich es irgendwie mit Die Ärzte. "Jeden Tag sitz ich am Wannsee..."

... comment